Startseite-5Startseite-3Startseite-8Startseite-10Startseite-9Startseite-7Startseite-6Startseite-12

Skf
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter
  • SkF
  • Unser Angebot
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Karriere
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Mutter und Kind
  • Kinderkrippen
  • Beratung für Schwangere und junge Familien
  • Patenschaften
  • Wohnungslose Frauen
  • Frauen in besonderen Notsituationen
  • IMPULS-Stiftung
J

Queere Jugendliche kompetent und sensibel begleiten

Viele junge Menschen erkunden ihre Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung, erproben Beziehungen und entwickeln eigene Identitätsentwürfe. Queere junge Menschen sind oft von Diskriminierung betroffen. Das macht sie in der Jugendhilfe zu einer besonders vulnerablen Gruppe.

[ mehr ]

Betroffene und Zeitzeug*innen gesucht

Ein Forschungsteam untersucht sexualisierte Gewalt bei den Oberzeller Franziskanerinnen. Der SkF München e. V. begrüßt dieses Vorgehen und wird sich aktiv beteiligen.

[ mehr ]

Familien in Not

München ist eine der reichsten Städte Deutschlands. Aber immer mehr Menschen sind von diesem Wohlstand ausgeschlossen. Das betrifft auch die Familien, die wir betreuen. Lange Bearbeitungszeiten durch Behörden schaffen zusätzliche Probleme - und beeinträchtigen unsere Arbeit in der Jugendhilfe.

[ mehr ]

Menschenwürde schützen – Anti-Rassismus-Workshop beim SkF München

Rassismus und Diskriminierung nehmen zu. Daher ist es wichtiger denn je, aktiv gegen Vorurteile und Ungerechtigkeiten einzutreten. Wir als SkF München wollen dazu unseren Beitrag leisten, denn wir glauben: Vielfalt lohnt sich!

[ mehr ]

Eine echte Chance für gewaltbetroffene Frauen

Betroffene häuslicher Gewalt stehen nach dem Frauenhaus häufig vor einem Problem: Sie sind jetzt wohnungslos. Viele kehren dann ins von Gewalt geprägte Umfeld zurück. Second Stage soll das verhindern. Deshalb suchen wir nach Wohnungen.

[ mehr ]

Gemeinsam schmeckt es am besten

Derzeit entsteht zusammen mit unseren Klientinnen ein Kochbuch. Die Gerichte sind gesund und günstig, aber es geht natürlich um mehr, als satt zu werden. Das Kochen und Essen vermittelt in unseren Einrichtungen ein Stück Zuhause und hinter jedem Rezept steht eine Frau mit ihrer Geschichte.

[ mehr ]

Für soziale Sicherheit und eine gerechte Verteilung

Soziale Verbände und Organisationen haben einen gemeinsamen Aufruf „Für soziale Sicherheit und eine gerechte Verteilung – gegen Sozialstaatsabbau und Hetze gegen Leistungsberechtigte“ unterzeichnet und veröffentlicht. Dem schließen wir uns an!

[ mehr ]

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgeberschutz
  • Schutzkonzept/Missbrauch
  • Links
  • Account
  • Cookie-Einstellungen
  • SkF
  • Unser Angebot
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Karriere
  • Ehrenamt
  • Spenden